Mit Gentle Troll ist nicht nur ein Studio, das viel Wert auf Diversität in seinen Spielen setzt, sondern diese Vielfalt auch im eigenen Team sucht und zu schätzen weiß. Durch sein Spiel Tavern Talk bewies das etablierte Traditionsstudio ein Feingefühl für LGBTQIA+ und fuhr dadurch viel Zuspruch seitens der Community ein. Aber auch Spiele wie das Serious Game Klim:S 21 zeugen von einer zeitgenössischen Ader der Entwickler*innen. Zu berücksichtigen ist auch der Schritt zum Self-Publishing, der keine Selbstverständlichkeit ist und für andere Studios aufgrund der Hürden nicht mal eine Option darstellt. Weiteres Engagement beweist Gentle Troll durch Veranstaltungen wie den Indie Outpost, bei dem sich Entwickler*innen gegenseitig unterstützen. Alles in allem also ein Studio mit Vorbildcharakter, dessen Bemühungen nicht ungesehen bleiben sollten.
