Kategorien

Der Deutsche Computerspielpreis wird 2023 in 15 Kategorien vergeben, um die besten Games aus Deutschland und die kreativen Köpfe hinter den Spielen zu ehren. Die Auszeichnung ist mit Preisgeldern in Höhe von 800.000 Euro dotiert.

Die höchstdotierte Kategorie ist das „Bestes Deutsches Spiel“. Erstmals werden beim DCP 2023 Auszeichnungen in den Kategorien „Bestes Audiodesign“ und „Bestes Grafikdesign“ vergeben.

Die Einreichphase endete am 20. Januar 2023 um 23:59 Uhr. Eingereicht werden konnten Spiele, die zwischen dem Ende der letzten Einreichphase am 17. Januar 2022 und dem Tag der diesjährigen Preisverleihung am 11. Mai 2023 erschienen sind. Dabei war es möglich, Titel in mehreren Kategorien einzureichen. Anders verhält es sich bei Nachwuchs-Prototypen. Diese dürfen bis zur Preisverleihung noch nicht veröffentlicht worden sein. Für die Kategorie „Beste Innovation und Technologie“ sind nicht nur klassische Computerspiele, sondern alle innovativen Projekte mit Games-Bezug zugelassen. Die Preisträger werden in einem zweistufigen Verfahren durch Fachjurys und eine Hauptjury ermittelt.

Prämierungswürdige Spiele zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, das heißt sie bieten Spielspaß, sind kulturell und/oder pädagogisch wertvoll und/oder technisch oder in sonstiger Weise innovativ.

Die Kategorien des DCP 2023 im Überblick: