Seit der Gründung vor mehr als 12 Jahren durch ein kleines Studententeam hat sich Aesier Interactive durch Leidenschaft und Kompetenz zu einem renommierten Player in Deutschland entwickelt. Das Studio zeichnet sich aus durch:
- die Vielfalt seiner Spiele und Zielgruppen wie z.B. Polizei Simulator: Patrol Officers, Horse Tales-Emerald Valley Ranch, Ostwind 1+2, Windstorm, Meet the Miner VR, Das Boot VR Demos, Ambulance Life: A Paramedic Simulator etc.
- die Kontinuität und Beharrlichkeit, durch die das Studio auch schwierige Phasen der Unternehmensgeschichte gemeistert hat.
- seine Projekte: eigene, originale IPs, aber auch Lizenzspiele und früher Auftragsarbeiten, sowie die technische Weitsicht, recht früh sehr stark auf die Unreal Engine zu setzen.
- seine Partnerschaften: Aesir Interactive arbeitet mit nationalen und internationalen Publishern zusammen aber auch mit Sendern, Filmschaffenden und Unternehmen aus der Industrie.
- seine strategischen Ansätze: mit und ohne staatliche Förderung. Als einer der wenigen Firmen in Bayern hat Aesir zudem 620.000 Euro Förderung an den Freistaat zurückbezahlt.
- mit einem breiten Spektrum an Themen, Genres und technologischen Herausforderungen beweist Asier Interactive seine vielseitige Spielekompetenz.
- das Studio hat Vorbildfunktion.
- weil seine Games Spieler*innen begeistern
- weil es mit unternehmerischem Gespür das Studio und seine mittlerweile über 100 Mitarbeiter*innen kontinuierlich am Leben erhält und ein faires und professionelles Arbeitsklima bietet
- weil es sich für die Branche engagiert und durch Aufträge an Nachwuchsstudios wie NightInGames und Sleeprunner Studios diese fördert und fair kooperiert
Das Team von Asier Interactive liefert ein eindrucksvolles Beispiel für das Innovations- und Motivationspotenzial von Games am Standort Deutschland und ist damit ein Aushängeschild für die kreative Kraft, künstlerische Reife und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der gesamten deutschen Gamesbranche.
